Versammlung der Ortsfeuerwehren Alvesse und Rietze bereitet die Fusion vor

Bei der gemeinsamen Versammlung der bisherigen einzelnen Ortsfeuerwehren Alvesse und Rietze, am Samstag den 19.10.2019, wurde die Fusion der beiden Ortsfeuerwehren vorbereitet. Hierzu verständigten sich die Aktiven auf den Namen Freiwillige Feuerwehr Alvesse-Rietze. Durch die Versammlung konnte ein entsprechender einstimmiger Beschluss gefasst werden. Die Kameradinnen und Kameraden werden in den beiden Orten gemeinsamen Dienst ableisten. Die beiden Standorte mit Fahrzeugen bleiben dabei erhalten. Das neue Kommando wird mit Funktionsträgern aus beiden Ortschaften besetzt sein. Es werden zum Ortsbrandmeister zwei Stellvertreterposten geschaffen. Bei der Wahl wurde durch die Versammlung folgender Vorschlag erarbeitet: Ortsbrandmeister Stefan Peemöller, Stellvertretender Ortsbrandmeister Dirk Kamrath, Stellvertretender Ortsbrandmeister Bastian Meyer. Die Angehörigen der beiden Ortsfeuerwehren hoffen nun, dass Verwaltung und Politik der Gemeinde Edemissen den Vorschlag baldmöglichst umsetzen.
Auf dem Foto von links: Sascha Mücke (Stellv. Jugendfeuerwehrwart), Felix Nickel (Gerätewart), Jens Buchhagen (stellv. Kassenwart), Bastian Meyer (Stellv. Ortsbrandmeister), Dirk Kamrath (Stellvertretender Ortsbrandmeister), Marcel Gregorz (AGT-Wart), Sascha Ulrich (bisheriger Ortsbrandmeister Rietze), Daniel Kamrath (Funkgerätewart), Christoph Fraatz (AGT-Wart), Niklas Dirwelis (Gerätewart), Anke Bauschmann (Jugendfeuerwehrwartin), Marvin Gregorz (Gruppenführer), Stefan Peemöller (bisheriger Ortsbrandmeister Alvesse, Vorschlag Ortsbrandmeister Alvesse-Rietze), Michael Kuschmann (Schriftführer, Gruppenführer), Uwe Starke (Gemeindebrandmeister), Frank Köther (Stellvertretender Gemeindebrandmeister)